Durch die Normandie
Auch am nächsten Morgen ließen die hoppelnden Häschen weiter auf sich warten. Stattdessen begannen zu frühmorgendlicher Stunde die Gärtner mit dem Stutzen der Hecken, die die einzelnen Parzellen auf dem…
Auch am nächsten Morgen ließen die hoppelnden Häschen weiter auf sich warten. Stattdessen begannen zu frühmorgendlicher Stunde die Gärtner mit dem Stutzen der Hecken, die die einzelnen Parzellen auf dem…
Von Aachen aus, dass uns mit dem gleichen miesen Wetter verabschiedete wie es uns in Empfang genommen hatte, überquerten wir ungehindert die erste Landesgrenze nach Belgien. Im Gegensatz zu unserem…
Eine lange, regenreiche und überhaupt nicht sommerliche Fahrt brachte uns nach Aachen zu Göntje, Niclas, Tammo und Nara. Nasskalte sechzehn Grad bestätigte uns das Außenthermometer des Campers. Es gab keine…
Endlich! Endlich! Endlich ging es mal wieder richtig los auf Tour im SpaceCamper. Trotz der längst nicht überwundenen Pandemie und weiterhin hoher Inzidenzzahlen allerorten quer durch Europa. Aber nachdem wir…
Da sich die Wetterprognosen für die nächsten Tage durchaus vielversprechend und somit vor allem trocken und warm darstellten, blieben wir außerplanmäßig noch zwei weitere Tage am Gardasee. Damit war der…
Nach etlichen Tagen des Müßiggangs, unterbrochen lediglich durch die eine oder andere Fahrradtour, war nun endlich das mitgeführte Wassersportgerät in Form des aufblasbaren SUP von Jutta gefragt. Schließlich hatten wir…
Wie es sich für die Auftakttour in einen fahrradgeprägten Urlaub gehört, waren wir am Freitag mal wieder in einer größeren Gruppe unterwegs. Niemand, der ein funktionierendes Mountainbike zur Hand hatte,…
Aus den gewissenhaft durchgeführten Federgabeltests des Vortages ging ich mit halbwegs gestärktem Vertrauen in das eigene Material hervor. Eine neue Tour für den neuen Tag musste also her. Das Anforderungsprofil…
Zu allererst musste die nun wieder hergestellte Federgabel getestet werden, um bewusst nicht das sehr weit aus dem Fenster gelehnte Wort "repariert" zu benutzen. Um das nicht gleich im schroffen…
Der Gardasee gilt ja schon seit vielen Dekaden gemeinhin als beliebtes Quartier für den bergaffinen Fahrradfreund, der auch nichts gegen grob verblockte Wege einzuwenden hat. Doch mittlerweile muss sich das…
Es folgten zwei unter sportlichen Gesichtspunkten betrachtet eher wenig ereignisreiche Tage. Den Sonntag verbrachten wir stattdessen mit anderen durchaus wichtigen Tätigkeiten wie Wohnen, Ausnutzen kurzzeitiger Sonnenscheinfenster, Kontrollieren der Anwesenheit des…
Heute war es dann soweit. Zum einen saßen wir das erste Mal seit gefühlten Dekaden auf unseren Mountainbikes und kurbelten endlich mal wieder die über die Jahre lieb gewonnenen Anstiege…