Irgendetwas ist immer

Der Gardasee gilt ja schon seit vielen Dekaden gemeinhin als beliebtes Quartier für den bergaffinen Fahrradfreund, der auch nichts gegen grob verblockte Wege einzuwenden hat. Doch mittlerweile muss sich das über Jahre und Jahrzehnte eingeschliffene Repertoire eben jenes Radlers grundsätzlich neu sortieren. Denn leider werden die Radfahrer aus kaum mehr als fadenscheinig zu nennenden Gründen von immer mehr der guten…

WeiterlesenIrgendetwas ist immer

Eine eher ruhige Kugel

Es folgten zwei unter sportlichen Gesichtspunkten betrachtet eher wenig ereignisreiche Tage. Den Sonntag verbrachten wir stattdessen mit anderen durchaus wichtigen Tätigkeiten wie Wohnen, Ausnutzen kurzzeitiger Sonnenscheinfenster, Kontrollieren der Anwesenheit des Sees (bis Tom diesen Aspekt nach seiner Ankunft am Montag sehr gewissenhaft übernommen hat), Einkaufen und regensicheres Unterstellen im Supermarkt in Arco, Einweihung des brandneuen Campingbackofens und Wohnen (falls ich…

WeiterlesenEine eher ruhige Kugel

Was für ein unfassbares Elend?!

Heute war es dann soweit. Zum einen saßen wir das erste Mal seit gefühlten Dekaden auf unseren Mountainbikes und kurbelten endlich mal wieder die über die Jahre lieb gewonnenen Anstiege rund um das nördliche Ufer des Gardasees hinauf. Als adäquater Einstieg in die sportliche Woche am See hatte sich schon seit je her die Ponalestraße in Richtung Pregasina herausgeschält. So…

WeiterlesenWas für ein unfassbares Elend?!

Alles andere als normal

Wie soll ich nur anfangen? Die Corona Pandemie hat seit über einem Jahr alles und jeden in ihrem unerbittlichen Würgegriff. Seither sind für uns alle Reisen, Urlaube und selbst Kurztrips ersatzlos gestrichen worden. Wir haben uns zwar im vergangenen Sommer mit dem Umbau in Osnabrück ablenken können und formal einen Rekord an Übernachtungen in einem Kalenderjahr aufstellen können, aber, wie…

WeiterlesenAlles andere als normal

Der schielende Maurer

Die neue Woche begann leider wieder deutlich weniger betriebsam. Das Dach war abgedeckt, die alten Ziegel waren einer weitestgehend wasserabweisenden grauen Folie gewichen. Der alte Dachstuhl wartete förmlich nur noch darauf, auch abgenommen zu werden. Doch die Dachdecker machten sich erstmal wieder rar. Um das Haus ohne schützendes Dach nicht zu lange dem Unbillen der Natur oder etwaigen Wetterkapriolen auszusetzen,…

WeiterlesenDer schielende Maurer

Genug gewartet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Umbau 2020

Nach zwei langen Wochen voller Däumchendrehen und Löcher in die Luft gucken aufgrund des gleichzeitigen Stillstands auf der Baustelle wurde es jetzt endlich Zeit für ein bisschen Bewegung ebenda. Die Handwerker hatten sich aus ihrer lähmenden Lethargie verabschiedet und waren alsbald gewillt, die ersten Arbeitsnachweise zu liefern. Voll guter Hoffnung begaben wir uns daher wieder nach Osnabrück und feierten zunächst…

WeiterlesenGenug gewartet

Trainingsrunde in Freiburg

Nun da die Baustelle notgedrungen ruhte, weil sich die Dachdecker partout nicht blicken lassen wollen, bevor sie das bestellte Holz für den Dachstuhl in Händen halten, nahmen wir bereitwillig die Einladung nach Freiburg zu einer kleinen, aber feinen Trainingsrunde an. Schließlich stand ja noch die Mehrtagestour in den Schweizer Alpen für das Ende des kommenden Monats auf dem Programm. Zumindest…

WeiterlesenTrainingsrunde in Freiburg

Übung macht den Meister

Alte serbische Bauernregel: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dass in diesen uralten, von Generation zu Generation weitergetragenen Weisheiten auch immer ein Stück Wahrheit steckt, stellte sich erstaunlicherweise auch beim Aufstellen des Baukrans vor unserem Haus mit aller Deutlichkeit heraus. Es fing damit an, dass sich der Fahrer des anliefernden Lastwagens schon beim Einfahren in die Straße verweigerte,…

WeiterlesenÜbung macht den Meister

Da bleibt kein Stein auf dem anderen

Das Problem kennt sicher jeder. Man hat sich gerade daran gewöhnt, nicht jeden Tag im Alltagstrott zwischen Home Office und zu Hause zu verbringen, sondern im Gegensatz dazu die eigene Wohnung komplett leer zu räumen und abzureißen (oder was man halt sonst so im Urlaub treibt). Und ehe man sich versieht, stellt man mit einem flüchtigen Blick auf den Kalender…

WeiterlesenDa bleibt kein Stein auf dem anderen

Der unerwartete Abriss

Nach der ersten ernsthaften Baubesprechung vor Ort mit dem Dachdecker, dem Zimmermann, dem Architekten und seinem Statiker wurde uns so allmählich klar, dass es mit dem Abnehmen der Holzvertäfelungen längst nicht getan war. Um das Aufmaß für das neue Dach nehmen zu können, sollte möglichst nah zum Nachbarhaus alles bis auf die Balken freigelegt werden. Und wer könnte das wohl…

WeiterlesenDer unerwartete Abriss

Die letzten Vorbereitungen

Die Vorgeschichte Keine drei Jahre ist es her, dass wir begannen, uns konkrete Gedanken zu machen, um nun doch endlich mal das marode Dach in Osnabrück reparieren zu lassen. Diese Gedanken wurden sogar so konkret, dass wir uns nicht damit begnügen wollten, einfach nur neue Dachziegel auf das Dach legen zu lassen. Nein, wenn wir da schon rangehen, dann sollte…

WeiterlesenDie letzten Vorbereitungen

Matratzentesten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nachdem unser SpaceCamper nun so langsam eingeritten ist, war es mal an der Zeit, über eine innenarchitektonische Veränderung nachzudenken. Seit fünf Jahren haben wir unser Prinzessinnenbett mit Hilfe der zehn Zentimeter dicken selbstaufblasenden Isomatten aufgeschlagen, die wir in den fast schon vergessenen Zeiten unserer Zelturlaube benutzt haben. Das war auch stets äußerst gemütlich. Jedoch machen die Isomatten so langsam schlapp…

WeiterlesenMatratzentesten