Einsamer Anstieg

Noch vor dem ganzen Gedränge und dem lärmenden Rummel der Pfingstferien, welche das komplette Nordufer des Sees in ein Gewimmel wie im Freibad am ersten heißen Samstag im Mai verwandeln, wollten wir uns die üblicherweise komplett überlaufene und vollgestopfte Ponalestraße aus der Nähe ansehen. Also machten wir nach den ersten beschaulichen Tagen am See unsere Räder klar und starteten mit…

WeiterlesenEinsamer Anstieg

So viel See war noch nie

Wohl dem, der eine Vorhut ans Reiseziel vorausschicken kann, um vor Ort alles Nötige zu klären und die eigene Ankunft dann möglichst geschmeidig zu gestalten. Daher entsandten wir Nici und Steffen schon mal zum Campingplatz Europa in Torbole. Sie hatten die ehrenvolle Aufgabe, uns dort den besten Platz zu sichern. Und was soll man sagen, diesen Job haben die beiden…

WeiterlesenSo viel See war noch nie

Ein Abend in Kolbermoor

Spontan ergab sich die Möglichkeit den restlichen Weg zum Gardasee nochmals in zwei Abschnitte zu unterteilen. Anstatt den nervenaufreibenden Weg über den Fernpass zu bestreiten, fuhren wir an München vorbei nach Kolbermoor. Dort hatten wir uns kurzfristig mit meiner lieben ehemaligen Kollegin Marijke und ihrem Mann Börnie verabredet, die wir, seit sie vor Jahren aus Karlsruhe weggezogen waren, nicht mehr…

WeiterlesenEin Abend in Kolbermoor

Das Boule Desaster

Der erste richtige Ausflug des Kalenderjahres 2025 konnte endlich beginnen. Die traditionsreiche Stippvisite am Gardasee war auch rund um das diesjährige Pfingstfest fest gebucht. Mit ein wenig Vorlauf starteten wir bereits am Brückentag nach Christi Himmelfahrt in Richtung Karlsruhe. An einen Aufenthalt auf einem beschaulichen, aber idyllischen kleinen Campingplatz war so kurzfristig vor dem langen Wochenende natürlich nicht mehr zu…

WeiterlesenDas Boule Desaster