Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Wohl dem, der eine Vorhut ans Reiseziel vorausschicken kann, um vor Ort alles Nötige zu klären und die eigene Ankunft dann möglichst geschmeidig zu gestalten. Daher entsandten wir Nici und Steffen schon mal zum Campingplatz Europa in Torbole. Sie hatten die ehrenvolle Aufgabe, uns dort den besten Platz zu sichern. Und was soll man sagen, diesen Job haben die beiden…
Spontan ergab sich die Möglichkeit den restlichen Weg zum Gardasee nochmals in zwei Abschnitte zu unterteilen. Anstatt den nervenaufreibenden Weg über den Fernpass zu bestreiten, fuhren wir an München vorbei nach Kolbermoor. Dort hatten wir uns kurzfristig mit meiner lieben ehemaligen Kollegin Marijke und ihrem Mann Börnie verabredet, die wir, seit sie vor Jahren aus Karlsruhe weggezogen waren, nicht mehr…
Der erste richtige Ausflug des Kalenderjahres 2025 konnte endlich beginnen. Die traditionsreiche Stippvisite am Gardasee war auch rund um das diesjährige Pfingstfest fest gebucht. Mit ein wenig Vorlauf starteten wir bereits am Brückentag nach Christi Himmelfahrt in Richtung Karlsruhe. An einen Aufenthalt auf einem beschaulichen, aber idyllischen kleinen Campingplatz war so kurzfristig vor dem langen Wochenende natürlich nicht mehr zu…
Schweren Herzens gaben wir unser warmes Waschhaus auf und fanden uns am frühen Abend kurz vor der belgischen Grenze wieder. Mit Hilfe der park4night App suchten wir uns einen kleinen Campingplatz in Bellignies. Überraschenderweise wurden wir dort offenbar bereits erwartet. Gerade als wir auf das Gelände gefahren waren, anhielten, um uns zu orientieren und den Weg zu Rezeption zu finden,…
Der Regen spülte uns zurück in die Normandie. Während es in der Bretagne vermutlich längst wieder Sonnenschein gab, wanderte der Regen mit uns mit. Zum Abschluss des Urlaubs gönnten wir uns dann nochmal einen feisten Luxuscampingplatz, der auf dem Stellplatz mit einem eigenen, beheizten Waschhaus mit Toilette, Dusche, Spülbecken und Kühlschrank aufwartete. Zudem gab es eine große Badelandschaft mit beheizten…
Nachdem das Wetter den ganzen Morgen nicht so recht in Schwung kommen wollte, packten wir doch wieder zusammen, obwohl wir eigentlich mal etwas länger auf einem schönen Platz stehen wollten. Aber als sich dann auch noch herausstellte, dass wir uns nochmal mit Antje und Wolfgang treffen konnten, hatten wir uns entschieden, nach Concarneau aufzubrechen. Doch vorher ging es noch nach…
Das immer wechselhafter werdend angekündigte Wetter machte die weitere Reiseplanung durchaus komplizierter. Wir wollten natürlich möglichst viel Sonne erwischen und wechselten daher die Landseite. Dank der wenig charmanten Beschreibung der bretonischen Metropole Brest in diversen Reiseführern, reichte uns eine Besichtigung der Stadt vom Auto aus. Und man kann sagen, scheinbar haben die Verantwortlichen vor Ort in letzter Zeit in Karlsruhe…
Hatte ich eigentlich schon von den Herausforderungen der Nachsaison geschrieben? Bei herrlichstem Sommerwetter reisten wir immer weiter gen Westen. So weit, dass es gar nicht weiter ging. Der von uns angesteuerte Campingplatz lag aber bereits friedlich und leergefegt im Winterschlaf. Dabei sah er sehr lauschig aus, hatte ein solide parzelliertes Gelände und eine wunderbare kleine, feinsandige Bucht mit türkisfarbenem Wasser…
Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit konnten wir keine weiten Sprünge mehr machen. Schließlich wollten wir noch eine geöffnete Rezeption finden, die uns freudestrahlend in Empfang nehmen würde. Allerdings auch eine, die uns einen freien Platz anbieten würde. Dies war bei unserer ersten Anlaufstelle in Sibiril leider nicht der Fall. Stattdessen stand ein unheilvolles Complet-Schild am Eingang. Dabei hatten wir so auf…
Nachdem wir die Radler ja schon unterwegs abgefangen hatten, belagerten wir nun die ganze Familie aus Hildesheim in ihrem schnieken kleinen Ferienhaus in Kercoz. Der Vermieter hatte sich dankenswerter Weise von seiner Ehefrau getrennt und dem geneigten Mieter dadurch Zugriff auf den Pool und den Billardtisch gegeben. Sehr feiner Zug von ihm. Im Ausgleich dazu haben wir ihm dank einer…
Saint-Quay-Portrieux ist alleine schon wegen des örtlichen Campingplatzes eine Reise wert. Unscheinbar von der Straße aus, eröffnete sich hinter der Rezeption eine Oase der Gemütlichkeit. Gesäumt vom in der Gegend omnipräsenten Wanderweg GR34 an der Küste unterteilt sich das Gelände mittels diverser Hecken in unzählige Abschnitte, von denen sich nach jeder Ecke scheinbar immer weitere aufzutun scheinen. Den Abschluss zur…
Endlich erreichten wir das gelobte Land, die Bretagne. Und sogleich wurden wir abgewiesen. Eigentlich hatten wir Saint-Malo im Blick, das schien aber an diesem Wochenende ebenfalls der Plan von so einigen anderen Campingfreunden gewesen zu sein. Doch trotz unserer relativ frühen Ankunft am herausgesuchten Campingplatz war für uns und unseren zarten kleinen Spacecamper angeblich kein Platz mehr vorhanden. Kaum vorstellbar,…