Der Achtzigste
Nun war es endlich soweit. Es half kein Weinen und Beschwören von irgendwelchen Ausfalltheorien wegen schlechtem Wetter, Eisglätte, Nebel oder Langeweile. Papa wurde am Samstag 80 Jahre alt. Zu diesem…
Nun war es endlich soweit. Es half kein Weinen und Beschwören von irgendwelchen Ausfalltheorien wegen schlechtem Wetter, Eisglätte, Nebel oder Langeweile. Papa wurde am Samstag 80 Jahre alt. Zu diesem…
Am letzten Abend gönnten wir uns nochmal eine Pizza aus dem Restaurant am Platz zum Mitnehmen. Das sparte uns das Kochen und einen großen Teil des Abwaschs. Es wäre auch…
Der Platz in Pietracorbara bietet nicht nur großzügig parzellierte und schattige Parzellen an, sondern auch eine sehr große saftige Wiese mit vereinzeltem Baumbestand, auf der sich die Wohnmobile stellen dürfen…
Heideblitz! Was diese kleine Insel landschaftlich zu bieten hat, ist wahrhaft ein Traum. Bei aller Liebe, da kann Sardinien aber echt einpacken. Was haben wir im letzten Jahr für lange…
Der Tag begann mit dem Unaussprechlichen. Etwas, dass nicht hätte passieren dürfen. Womit aber auch niemand rechnen konnte. Bei der Fahrt vom Waschhaus zur Rezeption zum Bezahlen des Platzes fuhr…
Um ein wenig Strecke hinter uns zu bringen, war unser nächster anvisierter Zielpunkt der Plage d'Arone. Den Campingplatz und die Bucht kannten wir noch von unserem ersten Aufenthalt auf Korsika,…
Nach der Verabschiedung mussten wir zur Ablenkung erstmal unsere Vorräte wieder ein wenig auffüllen. Der erste Weg führte also in den Supermarkt. Nachdem ich schon dreimal dran vorbei gegangen war,…
Am Ende unserer Zeit am Golfo di Sogno kam der Wind. Und mit dem Wind dann auch die Wellen. In der geschützten Bucht direkt am Campingplatz war von den Wellen…
Der lange Bootstrip nach Bonifacio ließ es uns am folgenden Tag wieder etwas ruhiger angehen. Theoretisch. Denn als ich nichtsahnend im frühen Morgengrauen schlaftrunken vom Waschhaus wieder zum Bulli kam,…
Endlich mal wieder eine Nacht mit lärmenden Nachbarn. Wider Erwarten, dank unserer über lange Zeit herausgearbeiteten Vorurteile, waren es dieses Mal aber gar keine osteuropäischen Amateurcamper, sondern ganz normale deutsche…
Am späten Nachmittag kam dann die Hiobsbotschaft. Der gefüllte Tank konnte das Problem am Boot genauso wenig lösen wie die mehr oder weniger hilfsbereiten Mechaniker in der Bucht von Porto…