Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Am Freitag entschlossen wir uns, eine weitere Nacht auf dem ruhigen und einsamen Platz zu verbringen. Genug der Fahrerei. Im Rest von Dänemark war das Wetter eh schlechter vorhergesagt. Der Brötchenservice auf dem Platz funktionierte hervorragend und so konnten wir die leckeren dänischen Backwaren in der Sonne auf unserer großen grünen Wiese zum Frühstück genießen. Nach einem kurzen Schauer machten…
Norwegische Verhältnisse zum Frühstück. Nach dem gestrigen, doch eher frösteligen Auftritt vom Wetterfrosch konnten wir heute morgen bei strahlend blauem Himmel auf unserer leeren Urlauberwiese wieder im sommerlichen Outfit die frischen Brötchen genießen. Da sind die gefühlten Minusgrade vom Vortag doch ganz schnell wieder vergessen. Doch auch jetzt war der Blick auf die Förde nach wie vor verstellt und so…
Die Nacht unter den Eichen verlief erstaunlich ruhig. Unsere Nachbarn dagegen, die fast gleichzeitig mit uns ankamen und mit Wohnwagen und Vorzelt deutlich mehr Angriffsfläche anboten, haben morgens die Nerven verloren und zogen ihren Anhänger ein gutes Stück weit weg von den eichelschmeißenden Ungetümen. Dank unserer Thermofenstermatte und ein wenig Gaffertape haben wir die Golfballästhetik auf der Motorhaube verhindern können…
Am Freitag war das Tagewerk bereits zur Mittagszeit vollbracht. Die Einweihung des nigelnagelneuen Arbeitstisches für das Home Office in Osnabrück war nach etwa fünf Stunden erledigt und wir konnten uns dem festlichen Teil des Wochenendes widmen. Um 14:30 Uhr fiel der Startschuss zum traditionellen großen Schnatgang der Heger Laischaft auf dem Osnabrücker Marktplatz. Der große Schnatgang findet nur alle sieben…
Über Wochen und Monate hatten wir es stets aufs Neue versucht, einen Termin zu finden, an dem wir zur gleichen Zeit am gleichen Ort wie die Familie aus Aachen sein würden. Doch weder ein Treffen in Aachen noch eine Zusammenkunft in Osnabrück ließ sich organisieren. Immer sprachen unvereinbare andere äußere Umstände oder Termine dagegen, dieses doch so erstrebenswerte Ansinnen in…
Der Sommer in diesem Jahr ist tatsächlich bislang unerbittlich. Eine kaum zu ertragende, immer stickiger werdende Hitze legt sich über das ganze Land und lässt kaum noch Zeit zum Durchschnaufen. Nicht mal die sonst so üblichen Wärmegewitter zeigen sich und können somit auch keine latente Abkühlung vorgaukeln. Aber man möchte sich ja auch nicht beklagen, dass 2018 die korrekte Antwort…
Auch der schönste Urlaub geht irgendwann mal zu Ende. So mussten wir uns eines morgens tatsächlich eingestehen, dass der Abfahrtstermin unserer im Voraus gebuchten Fähre bedrohlich nahe gerückt war. In den letzten zwei Wochen hatten wir ja dank des vermiedenen Ortswechsels genügend Gelegenheit, uns über unser kleines abgestecktes Areal immer weiter auszubreiten. Nun mussten wir endlich dieses entstandene Chaos beseitigen…
Zum Abschied von Steffi und Christian langte es mit dem Motorboot bei starkem Wellengang leider nur bis in die Bucht bei uns um die Ecke, die wir nun schon mehrfach frequentiert hatten. Die beiden wollten sich die Insel noch ein bisschen mehr als nur vom Meer rund um die Bucht von Porto-Vecchio aus ansehen. Da die Insel so viel zu…
Die nächsten Tage waren leider erneut geprägt von urplötzlich aufziehenden Gewittern am frühen Nachmittag. Die Verpflegung für den Ausflug mit dem Boot war bereitet, die Astralkörper mit Sonnenschutzcreme gewissenhaft eingeschmiert, die Route des Ausflugs abgesteckt. Doch genau dann kamen immer die dunklen Wolken über die Berge heran und blieben leider nicht wie abgemacht dort hängen. Bester Nährboden für einen drohenden…
Aufgrund des wiederum auffrischenden Windes gab es heute am frühen Nachmittag nur einen kurzen Ausflug auf dem Wasser. Der eine Teil der Gruppe fuhr mit dem Motorboot an den schon mehrfach anvisierten Strand um die Ecke innerhalb der Bucht von Porto Vecchio, in der Hoffnung nicht schon wieder auf eine ganze Segelschule zu treffen. Jutta und ich nahmen dagegen erneut…
Heute Nacht kam der Wind, so dass an Boot fahren nicht zu denken war. Das war aber gar nicht so tragisch, da ich mich sowieso ein wenig aus der Sonne heraushalten wollte, um meinem zwar stets gewissenhaft eingecremten, aber dennoch leicht geröteten Körper eine kleine Pause zu gönnen. Stattdessen ließen wir nach dem tragischen Auftakt der deutschen Elitekicker in Russland…
Wir fahren ja nun schon zum gefühlt einhundertvierunddreißigsten Mal nach Korsika. Auch die eine oder andere vergnügliche Bootstour haben wir in dieser Zeit schon unternommen. Viele sehr schöne Buchten konnten wir dabei anfahren, von denen sicherlich ein großer Teil übervoll mit Badenden aller Herren Länder war. Es gab aber auch einige lauschige Buchten, die nur von wenigen Gästen frequentiert wurden.…