Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Nun war es endlich soweit. Das Spacecamperwochenende mit Moritz stand seit dem letzten Herbst im Terminkalender. Damals war es noch wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. Aber jetzt zum Start der Osterferien sollte uns keiner mehr einen Strich durch die ausgeklügelte Rechnung machen. Für den einen eine hoffentlich willkommene Abwechslung vom monotonen Stress der Abiturprüfungen, für den anderen zwei weitere…
Das Wetter zum Wochenende war traumhaft vorhergesagt. Zudem lockte die Pfalz mit der bevorstehenden Mandelblüte, inklusive des legendären und weit über die Grenzen bekannten Gimmeldinger Mandelblütenfest. Die Pläne für das Wochenende waren also schnell geschmiedet. Eine einige Tage im voraus pro forma gestellte Anfrage beim Weingut in der Umgebung zwecks Übernachtung auf deren Hof ergab allerdings unfassbarerweise eine Absage aufgrund…
Am Wochenende, kurz vor Beginn der heißen Karnevalstage, wagten wir uns geradezu todesmutig in den Großraum Köln/Düsseldorf. Als passionierte Karnevalsmuffel achteten wir offenkundig nicht näher auf das genaue Datum als wir den Termin für das nächste Mädelstreffen ausmachten. Aber mit ein wenig Glück und Geschick sind wir heile aus der Geschichte herausgekommen. Zumindest was die verkleidungstechnische Seite betrifft. Erster Stopp…
Der Januar ist noch nicht mal rum und wir häufen schon die Übernachtungen an wie Dagobert Duck seine Golddukaten. Dieses Wochenende war unser Ziel mal wieder der Hochschwarzwald. Die Hoffnung war es, noch ein wenig Schnee abzubekommen, der dank angedrohter Plusgrade im Begriff war, sich zu verabschieden. Dazu besuchten wir den Campingplatz Kreuzhof in Lenzkirch mit angeschlossener Privatbrauerei. Da uns…
Von langer Hand geplant war das Skifahrwochenende in Lindau am Bodensee mit den Radfahrern aus der Gardaseegruppe. Und wieder höre ich die geographieaffinen Leser lauthals aufschreien: "Was, ihr wollt am Bodensee skifahren? Wie soll das denn gehen? Ist der zugefroren und ihr wollt Langlauf machen???" Diesen Leuten kann ich nur antworten: "Es freut mich, profundes topographisches Gespür zu erkennen. Aber…
Im vergangenen Jahr 2016 haben wir die magische Grenze von 40 Übernachtungen um nur eine klitzekleine Nacht denkbar knapp verfehlt. Böswillige Zeitgenossen werden jetzt vermutlich einen vermeintlichen Abwärtstrend erkennen und schon anfangen zu frotzeln, dass in drei Jahren der Spacecamper nur noch zum Bierholen aus der Garage geholt wird. Aber nein, meine Lieben. So nicht! Ganz im Gegenteil. Diesen zynischen…
Für einen Norddeutschen ist es ja nach wie vor ein bisschen sonderbar, dass wir Ende Oktober/Anfang November ein langes freies Wochenende haben. Nachdem ich nun auch nicht mehr jeden nicht bundeseinheitlichen Feiertag im Büro verbringen muss (das machen jetzt ggf. andere Kollegen), genießen wir nun dieses willkommene lange Wochenende mit unserem Spacecamper in der Natur. Die Wettervorhersagen lieferten für den…
Fast schon traditionell trafen sich die Gardaseefahrer mal wieder in Freiburg bei Nici und Steffen. Neuerung in diesem Jahr war die neue Wohnung der beiden, die sie im Laufe des Jahres bezogen haben. Ohne Buddy zu nahe treten zu wollen, ist die neue Wohnung aber trotz der wahnsinnig niedrigen Decken schon ein Stück schöner als die alte Studentenbutze in der…
Nun war es endlich soweit. Es half kein Weinen und Beschwören von irgendwelchen Ausfalltheorien wegen schlechtem Wetter, Eisglätte, Nebel oder Langeweile. Papa wurde am Samstag 80 Jahre alt. Zu diesem herausragenden und im höchsten Maße feierlichen Anlass wurde daher wider Erwarten ob der oben aufgeführten Beispielausreden eingeladen. Im Laufe des Freitags trafen dann auch die ersten Gäste ein, insbesondere die drei…
Am letzten Abend gönnten wir uns nochmal eine Pizza aus dem Restaurant am Platz zum Mitnehmen. Das sparte uns das Kochen und einen großen Teil des Abwaschs. Es wäre auch sehr romantisch geworden, die Pizza im Mondschein vor unserem Bulli mit Blick auf das Meer zu verspeisen, wenn Jutta nicht in Unkenntnis der französischen Vokabeln statt der erwünschten Artischocken als…
Der Platz in Pietracorbara bietet nicht nur großzügig parzellierte und schattige Parzellen an, sondern auch eine sehr große saftige Wiese mit vereinzeltem Baumbestand, auf der sich die Wohnmobile stellen dürfen wie sie wollen. Auf diese Wiese fiel auch unsere Wahl. Trotz der vielen weiteren Gäste konnte man sich ein angenehmes Stück weit ausbreiten, ohne den Nachbarn auf die Pelle rücken…
Heideblitz! Was diese kleine Insel landschaftlich zu bieten hat, ist wahrhaft ein Traum. Bei aller Liebe, da kann Sardinien aber echt einpacken. Was haben wir im letzten Jahr für lange Strecke zurückgelegt und es passierte Ewigkeiten gar nichts. Hier biegt man nur um eine Ecke, von denen es zugegebenermaßen echt viele gibt, und plötzlich sieht man sich in eine völlig…