Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Dieses Wochenende wurde unser Weihnachtsgeschenk an Ute und Gerd eingelöst. Im Rahmen des Hermann Hesse-Festivals wurde der Panik-Preis der Udo Lindenberg Stiftung verliehen. Und wir hatten Karten für die Abschlussveranstaltung der prämierten Gewinner im Kloster Hirsau in Calw. Sehr gut vorbereitet versuchten wir einen ganzen Tag vor der Veranstaltung eine Unterkunft für die Wohnmobilisten und unseren Spacecamper in der Umgebung…
Das regelmäßige Treffen der Grillfreunde aus Bremen fand an diesem Wochenende Nahe Braunschweig statt, in der frisch bezogenen Bleibe der Heimkehrer aus Aachen statt. Unsere Ankunft am späten Abend des Freitag führte dazu, dass wir die erste Nacht nicht im Camper verbracht haben. Die Stellplatzsituation vor Ort ist nahezu katastrophal zu nennen. Dabei gibt es direkt vor dem Haus eine…
Wie der Name schon andeutet, war am Donnerstag erst einmal Regentag, wenn auch ohne nennenswerte Gewitter. An einen gemütlichen Radausflug zum Warmwerden war also nicht im Entferntesten zu denken. Es regnete tatsächlich ohne Unterlass von morgens bis abends. Es war bitterkalt und winterlich. Die Schneekuppen auf den Bergen wuchsen zusehends und wir waren schon bestürzt, dass wir ohne Winterklamotten aufgebrochen…
Dank der pfingstlichen Wetterkapriolen in Süddeutschland und den angrenzenden Alpenstaaten und der zeitgleich stattfindenden sportlichen Großereignisse in Norddeutschland startete unsere Anreise an den Gardasee leider erst ein paar Tage später als ursprünglich geplant. Am Samstag war grundsätzlich noch nicht an die Abreise zu denken, da sich der glorreiche SV Werder Bremen ja bis zur sprichwörtlich letzten Minute den Klassenerhalt in…
Zum 10-jährigen Firmenjubiläum haben die Spacecamper eine große Party geschmissen und neben ihrer Hausmesse am Samstag im Anschluss zum Tanz in den Mai geladen. Bemerkenswerterweise haben sie sich bei den Einladungen nicht allein an ihre Mitarbeiter gehalten, sondern auch ihre Kunden angeschrieben. Da ließen wir uns dann natürlich auch nicht zwei mal fragen und haben zugesagt. Am frühen Abend trafen…
Nach dem ersten Versuch in dieser Saison wollten wir uns natürlich noch längst nicht geschlagen geben. Wenn man auszieht, um ehrliches und naturverbundenes Wintercamping zu erleben, dann gehört selbstverständlich Schnee dazu. In den städtischen Untiefen der Rheinebene ist man ja seit Jahren Kummer gewohnt und hat die weiße Pracht ja schon gar nicht mehr auf der Rechnung. Daher ging die…
Der heutige Vormittag stand im Zeichen des Skirennens unserer Skikönigin. Kurz nach dem Start in den Tag versammelten wir uns an der Rennstrecke und jubelten der ehemaligen Handballhoffnung zu, wie sie in rasantem Tempo die Piste runterjagte. Zum Ende des Rennens war ihr die Piste aber zu anspruchslos, so dass sie vor lauter Langeweile anfing auf ihrem rechten Handschuh rumzukauen.…
Wie schon gewohnt beginnen wir auch heute wieder mit dem langweiligen Wetterthema. Die örtlichen Wetterforscher sind sich mittlerweile fast eins. Es lässt sich kaum noch leugnen. Die Zwei-Tage-Regel manifestiert sich immer weiter. Vermutlich kam es auch schon überregional in den Nachrichten. Wahrscheinlich lassen sich weitere Wettermodelle davon ableiten. Die Wetterprognosen weltweit werden aller Voraussicht nach in naher Zukunft treffsicherer werden.…
Man sagt ja, wenn man nix mehr zu erzählen hat, dann spricht man über das Wetter. Daher langweile ich Euch auch heute wieder mit einem kurzen Abriss über das erneut traumhaft schöne Skiwetter mit viel Sonne, sehr viel Sonnenschein und ganz viel Sonne. Offenbar gibt es hier in Sankt Anton alle zwei Tage schönes Wetter. Damit kann man aber ja…
Leider muss man sagen, dass die Ein-Tages-Wetter-Prognose hier vor Ort verhältnismäßig gut mit der Wahrheit übereinstimmt. Das bedeutete unglücklicherweise, dass wir nach dem traumhaften sonnigen Wetter von gestern mit ekligen Mistwetter für den heutigen Tag leben mussten. Für einen gemütlichen kuscheligen Tag am knisternden Kamin mit einem heißen Kakao und Marillenkrapfen genau das richtige Ambiente. Wir mussten jedoch wieder zurück…
Der Tag begann wie der alte aufgehört hatte. Mit blauem Himmel und traumhaft schönem Sonnenschein. Die Skikönigin wurde erneut gewissenhaft in den Zug gesetzt, um in ihr Königreich chauffiert zu werden. Wie soll ich die morgendliche majestätische Stimmung beschreiben? Voller Enthusiasmus ist vielleicht nicht ganz korrekt. Freudig erregt umschreibt es wahrscheinlich auch eher unzureichend. Wir können vermutlich froh sein, dass…
Spätestens in der Nacht stellte sich heraus, dass eine sorgfältige Auswahl der Unterkunft nicht nur von Nachteil ist. Die Nähe zur Arlbergstraße ist zwar unter logistischen Gesichtspunkten famos, aber die nächtliche Geräuschkulisse ist auch für Stadtmenschen wie uns wenigstens mal bemerkenswert. In einer Stadt wie Karlsruhe hat man aber auch wenig Kontakt zu Schneeräumfahrzeugen, kann man konstatieren. Voller Enthusiasmus ging…