Das Salz, der Wind und die Radler

Da fährt man schon bewusst in der Nachsaison in den Urlaub, um dem ganzen Trubel allerorts zu entweichen und auf den Campingplätzen nicht im Charme einer Sardinenbüchse einquartiert zu werden oder seinen Platz noch untervermietet zu bekommen. Doch dann fährt man auf die schon häufig als sehenswert gelobte und gerade erst vor ein paar Tagen im Kommentar von Richi erneut…

WeiterlesenDas Salz, der Wind und die Radler

Seebad des Grauens

Der nächste Stopp auf unserer Reise war im mondänen Badeort Saint-Jean-de-Monts und damit hatten wir die Bretagne bereits hinter uns gelassen und tauchten in die Region Pays de la Loire ein. Der Weg zur Ile de Ré schien uns für eine Etappe noch zu weit zu sein, so dass wir etwa auf halber Strecke ein schönes Plätzchen suchten. Und so…

WeiterlesenSeebad des Grauens

Ein Pausentag in der Sonne

In den letzten Tagen mussten wir doch eher mit niedrigeren Temperaturen und weniger Sonne als es sich für einen Sommerurlaub gehört klar kommen. An dieser Stellschraube wollten wir heute drehen. Ein Blick auf die Wetterkarte bestätigte uns in unserer vorab recht vage formulierten Reiseroute. Nach Süden sollte es nun gehen. Bereits der südliche Teil der Bretagne wurde von der Sonne…

WeiterlesenEin Pausentag in der Sonne

Zu Besuch in der Winkelgasse

Vermeintliche Hotspots haben ja neben der Tatsache, dass sie in der Regel recht ansehnlich sind und sich häufig in traumhaft schöner Natur aufhalten, einen eklatanten Nachteil: Sie ziehen Unmengen von Besuchern an wie eine zu lange geöffnete Camperschiebetür bei eingeschaltetem Licht kurz vor dem zu Bettgehen das Ungeziefer. Nichtsdestotrotz waren wir fest entschlossen die Abtei Mont Saint-Michel zu besichtigen, die…

WeiterlesenZu Besuch in der Winkelgasse

Endlich am Meer

Für die Weiterfahrt entschließen wir uns, die teuren mautpflichtigen Autobahnabschnitte zu vermeiden, nachdem uns gestern bereits ein klitzekleines Stück mit fast zehn Euro eine unnötige Kerbe in die Urlaubskasse geschlagen hatte. Man muss ja auch zugeben, dass man entlang mehrspurig ausgebauter Kraftfahrstraßen mit Lärmschutzwänden am Fahrbahnrand gar nicht so viel vom Land sieht. Stattdessen durchquerten wir auf kleinen, alsbald verwinkelten…

WeiterlesenEndlich am Meer

Das Schloss hat geschlossen

Ziel der ersten wirklichen Urlaubsetappe war es, nach Frankreich zu gelangen. Dazu mussten wir aus Aachen erstmal ein gutes Stück durch Belgien fahren, entlang der mit unzähligen Laternenmasten gesäumten Autobahnen. Da wir allerdings nur tagsüber bei Sonnenschein unterwegs waren, konnten wir dieses Ambiente nicht vollends auskosten. Stattdessen wagten wir bei Mons mutig eine eigenmächtige Stauumfahrung und mussten feststellen, dass der…

WeiterlesenDas Schloss hat geschlossen

Ein holpriger Start

Nach ewig langem Hin und Her starteten wir in diesem September doch noch in den wohlverdienten Sommerurlaub. Lange Zeit sah es so aus als würden wir stattdessen zu Hause eine größere Baustelle aufreißen und den Urlaub dann lieber vor Ort verbringen, um stets nach dem Rechten sehen zu können. Doch dann wurde aus dem Baubeginn im Sommer ein Baubeginn im…

WeiterlesenEin holpriger Start

Reinhard ist der Beste

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Da wir uns vor zwei Jahren offenbar nicht komplett daneben benommen hatten, kamen wir erneut in den Genuss am großartigen Vereinstreffen des Clubs kochender Männer in Ketsch teilzunehmen. Ein großer Dank gebührt also Reinhard, der uns wieder als seine Gäste auf der streng limitierten Gästeliste untergebracht hat. So durften wir uns wieder mal nicht nur an den zubereiteten Köstlichkeiten seines…

WeiterlesenReinhard ist der Beste

Murr trinkt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In diesem Sommer fand wieder das fast schon traditionelle Event "Murr trinkt" bei Kate und Andi in Murr statt. Wir schafften es zum Glück wieder auf die Gästeliste und hatten endlich mal auch keine anderweitigen Terminüberschneidungen, so dass einem Wiedersehen nichts mehr im Wege stand. Trotzdem verpassten wir die bereits am Freitag Abend stattfindende Vorführung des neuen Pizzaofens nebst Verköstigung…

WeiterlesenMurr trinkt

Der bumsvolle Robbenjäger

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Relativ spontan machten wir uns im herrlichen Sommermonat Juli für leider nur wenige Tage nochmals auf nach Texel. Die größte der niederländischen westfriesischen Inseln mausert sich gerade still und heimlich zu unserer Lieblingsinsel nach Korsika. Fernab des einschlägigen Massentourismus bietet die Insel dem erholungsbedürftigen und lärmgeplagten Stadtbewohner in herrlicher und meist unberührter Natur einen wunderbaren Ausgleich. Breite Strände laden zu…

WeiterlesenDer bumsvolle Robbenjäger

Die kleine Schwester

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am 21.06.2019 wurde Ölf zum zweiten Mal Großbeast. Da könnte man schon fast von Routine sprechen. Trotzdem waren wir ganz schön aufgeregt, der kleinen Nara unsere erste Aufwartung zu machen. An wenigen Fingern lässt sich überdies abzählen, dass mit dem zweiten Kind ja für die Eltern alles viel einfacher wird. Man kennt die täglichen Abläufe, ist seit Jahren eingespielt und…

WeiterlesenDie kleine Schwester

Neuss stinkt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es geht doch nichts über einen reißerischen, boulevardesken Titel, der den Leser erst einmal in den Bann zieht, um ihn dann üblicherweise nach Durchsicht der nachfolgenden Zeilen enttäuscht zurück zu lassen mit dem dumpfen Gefühl, irgendwie über den Tisch gezogen worden zu sein, da die Schlagzeile doch viel mehr versprochen hatte als der Bericht danach halten konnte. Im besten Fall…

WeiterlesenNeuss stinkt