Überraschungsbesuch in Großenbrode

Wieder ein neuer Tag und wieder ein neuer Eintrag ins Logbuch, der erneut auf das Wetter eingehen muss. Den ganzen Sommer über hatte das Wetter als Gesprächsthema ja eher gelangweilt, da es einfach nur Tag für Tag da war. Es war warm, es schien die Sonne und es hat nicht geregnet. Damit war das Wetter auch schon fertig abgehandelt. Schlechte…

WeiterlesenÜberraschungsbesuch in Großenbrode

Jutta im Glück oder die Flucht vor dem Regen

Ein Land, in dem es allerorten direkt an der Straße Verkaufsstände für frisches Gemüse oder Obst oder auch Brennholz auf Vertrauensbasis gibt, muss an dieser Stelle übrigens nochmal extra gelobt werden. Dieser Sachverhalt war schon vor etlichen Jahren so als wir mit unseren Eltern in Dänemark Urlaub gemacht haben. Und das ist heute immer noch so. Die frischen Bohnen werden…

WeiterlesenJutta im Glück oder die Flucht vor dem Regen

Die schreienden Esoterik-Elsen von Henne Strand

Heute stand abermals ein Strandtag auf dem Programm. Allerdings dieses Mal nicht zum Sonnenbaden und in den Dünen liegen. Denn zum einen war die Sonne heute nicht ganz so ergiebig wie gestern und zum anderen war auch heute wieder der Wind so kräftig, dass in Bodennähe wieder nur ein Hardcore Peeling zu holen war. Stattdessen gelüstete es uns nach einem…

WeiterlesenDie schreienden Esoterik-Elsen von Henne Strand

Strandtag

Unser eigener Wetterdienst vom Vortag war gar nicht so schlecht. Der Morgen begrüßte uns endlich mit strahlend blauem Himmel, dass es nur so eine Freude war. Das Thermometer machte sich ebenso an die Abmachungen und steuerte gewissenhaft den Bereich über der 20-Grad-Grenze an. Herrlichste Voraussetzungen also für einen ausgedehnten Strandtag. Als dann aber langsam der Wind drohte aufzufrischen, verfielen wir…

WeiterlesenStrandtag

Wetteronline soll mal lieber Cornflakes zählen gehen

Was ist nur los mit diesen ganzen Wetterdiensten? Lässt sich eine professionelle und vor allem treffsichere Wettervorhersage nur mit Hilfe von Raketenforschung, Geheimdiensten oder esoterischen Quacksalbern erstellen? Wir hüpfen hier von einer Küste zur nächsten quer durch die Lande auf der Suche nach ein paar wenigen Sonnenstunden, die uns bisher in der Regel dann aber doch eher verwehrt bleiben. Wieso…

WeiterlesenWetteronline soll mal lieber Cornflakes zählen gehen

Mitten im Saisonfinale

Über Bewertungsportale im Internet hat ja vermutlich jeder seine Meinung. Sie helfen einem gute und schlechte Eigenschaften von Produkten oder z.B. Campingplätzen gebündelt an einer Stelle zu erfassen und gegeneinander abzuwägen. Wir selbst lassen uns natürlich auch von den diversen Berichten und Bewertungen inspirieren und beeinflussen. Obwohl wir selbstverständlich nicht wissen, wie seriös einzelne Beiträge wirklich einzuordnen sind. Kommen die…

WeiterlesenMitten im Saisonfinale

Ende der Einsamkeit

Am Freitag entschlossen wir uns, eine weitere Nacht auf dem ruhigen und einsamen Platz zu verbringen. Genug der Fahrerei. Im Rest von Dänemark war das Wetter eh schlechter vorhergesagt. Der Brötchenservice auf dem Platz funktionierte hervorragend und so konnten wir die leckeren dänischen Backwaren in der Sonne auf unserer großen grünen Wiese zum Frühstück genießen. Nach einem kurzen Schauer machten…

WeiterlesenEnde der Einsamkeit

Glückspilz in Glücksburg

Norwegische Verhältnisse zum Frühstück. Nach dem gestrigen, doch eher frösteligen Auftritt vom Wetterfrosch konnten wir heute morgen bei strahlend blauem Himmel auf unserer leeren Urlauberwiese wieder im sommerlichen Outfit die frischen Brötchen genießen. Da sind die gefühlten Minusgrade vom Vortag doch ganz schnell wieder vergessen. Doch auch jetzt war der Blick auf die Förde nach wie vor verstellt und so…

WeiterlesenGlückspilz in Glücksburg

Eiseskälte

Die Nacht unter den Eichen verlief erstaunlich ruhig. Unsere Nachbarn dagegen, die fast gleichzeitig mit uns ankamen und mit Wohnwagen und Vorzelt deutlich mehr Angriffsfläche anboten, haben morgens die Nerven verloren und zogen ihren Anhänger ein gutes Stück weit weg von den eichelschmeißenden Ungetümen. Dank unserer Thermofenstermatte und ein wenig Gaffertape haben wir die Golfballästhetik auf der Motorhaube verhindern können…

WeiterlesenEiseskälte

Von Olle Use über Schöner Wohnen bis zur Elbe

Am Freitag war das Tagewerk bereits zur Mittagszeit vollbracht. Die Einweihung des nigelnagelneuen Arbeitstisches für das Home Office in Osnabrück war nach etwa fünf Stunden erledigt und wir konnten uns dem festlichen Teil des Wochenendes widmen. Um 14:30 Uhr fiel der Startschuss zum traditionellen großen Schnatgang der Heger Laischaft auf dem Osnabrücker Marktplatz. Der große Schnatgang findet nur alle sieben…

WeiterlesenVon Olle Use über Schöner Wohnen bis zur Elbe

Immer wieder Texel

Über Wochen und Monate hatten wir es stets aufs Neue versucht, einen Termin zu finden, an dem wir zur gleichen Zeit am gleichen Ort wie die Familie aus Aachen sein würden. Doch weder ein Treffen in Aachen noch eine Zusammenkunft in Osnabrück ließ sich organisieren. Immer sprachen unvereinbare andere äußere Umstände oder Termine dagegen, dieses doch so erstrebenswerte Ansinnen in…

WeiterlesenImmer wieder Texel

Das sommerliche Bierfiasko

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Sommer in diesem Jahr ist tatsächlich bislang unerbittlich. Eine kaum zu ertragende, immer stickiger werdende Hitze legt sich über das ganze Land und lässt kaum noch Zeit zum Durchschnaufen. Nicht mal die sonst so üblichen Wärmegewitter zeigen sich und können somit auch keine latente Abkühlung vorgaukeln. Aber man möchte sich ja auch nicht beklagen, dass 2018 die korrekte Antwort…

WeiterlesenDas sommerliche Bierfiasko