Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Der Gardasee gilt ja schon seit vielen Dekaden gemeinhin als beliebtes Quartier für den bergaffinen Fahrradfreund, der auch nichts gegen grob verblockte Wege einzuwenden hat. Doch mittlerweile muss sich das über Jahre und Jahrzehnte eingeschliffene Repertoire eben jenes Radlers grundsätzlich neu sortieren. Denn leider werden die Radfahrer aus kaum mehr als fadenscheinig zu nennenden Gründen von immer mehr der guten…
Es folgten zwei unter sportlichen Gesichtspunkten betrachtet eher wenig ereignisreiche Tage. Den Sonntag verbrachten wir stattdessen mit anderen durchaus wichtigen Tätigkeiten wie Wohnen, Ausnutzen kurzzeitiger Sonnenscheinfenster, Kontrollieren der Anwesenheit des Sees (bis Tom diesen Aspekt nach seiner Ankunft am Montag sehr gewissenhaft übernommen hat), Einkaufen und regensicheres Unterstellen im Supermarkt in Arco, Einweihung des brandneuen Campingbackofens und Wohnen (falls ich…
Heute war es dann soweit. Zum einen saßen wir das erste Mal seit gefühlten Dekaden auf unseren Mountainbikes und kurbelten endlich mal wieder die über die Jahre lieb gewonnenen Anstiege rund um das nördliche Ufer des Gardasees hinauf. Als adäquater Einstieg in die sportliche Woche am See hatte sich schon seit je her die Ponalestraße in Richtung Pregasina herausgeschält. So…
Wie soll ich nur anfangen? Die Corona Pandemie hat seit über einem Jahr alles und jeden in ihrem unerbittlichen Würgegriff. Seither sind für uns alle Reisen, Urlaube und selbst Kurztrips ersatzlos gestrichen worden. Wir haben uns zwar im vergangenen Sommer mit dem Umbau in Osnabrück ablenken können und formal einen Rekord an Übernachtungen in einem Kalenderjahr aufstellen können, aber, wie…
Nun da die Baustelle notgedrungen ruhte, weil sich die Dachdecker partout nicht blicken lassen wollen, bevor sie das bestellte Holz für den Dachstuhl in Händen halten, nahmen wir bereitwillig die Einladung nach Freiburg zu einer kleinen, aber feinen Trainingsrunde an. Schließlich stand ja noch die Mehrtagestour in den Schweizer Alpen für das Ende des kommenden Monats auf dem Programm. Zumindest…
Nachdem unser SpaceCamper nun so langsam eingeritten ist, war es mal an der Zeit, über eine innenarchitektonische Veränderung nachzudenken. Seit fünf Jahren haben wir unser Prinzessinnenbett mit Hilfe der zehn Zentimeter dicken selbstaufblasenden Isomatten aufgeschlagen, die wir in den fast schon vergessenen Zeiten unserer Zelturlaube benutzt haben. Das war auch stets äußerst gemütlich. Jedoch machen die Isomatten so langsam schlapp…
Bereits im vergangenen August trudelte bei uns wie aus heiterem Himmel die Einladung zu "Drinks & Dancing" in Köln per WhatsApp ein. Endlich mal wieder eine Feier, nur um endlich mal wieder eine Feier zu feiern. Was gibt es auch schon für einen besseren und nachhaltigeren Grund? Party, Musik, Bier. Das waren die drei markanten Kernbotschaften der Einladung. Die Vorfreude…
Die dritte Übernachtung des laufenden Jahres diente lediglich einer sehr kurzen Stippvisite bei meinen Eltern, um dort am Freitagmorgen bei einer bürokratischen Angelegenheit Unterstützung leisten zu können. Darüber hinaus versaute ich mir beim Auswechseln einer schwarzen Druckertintenpatrone meine gute Hose. Dieser Fauxpas ließ sich aber im Nachgang dank zahlreicher Haushaltstipps des allwissenden Internets mit Hilfe von sehr sehr viel Haarspray,…
Die Endabrechnung für das Jahr 2019 ergab mit lediglich 55 Gutschriften auf dem Übernachtungskonto unseres SpaceCampers wieder einen leichten Rückschritt gegenüber dem Vorjahr. Das lag sicherlich zum Teil auch daran, dass der Spätherbst des Jahres leider keine weiteren Einträge für uns mehr parat hatte. Das stellt für uns natürlich überhaupt keinen Grund dar, Trübsal zu blasen. Denn im kommenden Jahr…
Der Heilige Abend wartete mit einigen ungewohnten Neuerungen auf, obwohl wir uns in trauter Umgebung in Osnabrück einfanden. Zum ersten Mal seit Jahren zeichneten wir nicht hauptverantwortlich für die Auswahl und Zubereitung des Festtagsschmauses. Stattdessen verteilte sich die Verantwortung der Herstellung von Entenbraten in Orangensauce an Rosenkohl mit Klößen auf beinahe die gesamte Weihnachtsgesellschaft. So verabredete sich zum Beispiel eine…
Aus unerfindlichen Gründen war es auch in diesem Jahr nicht möglich einen Grilltermin der Bremer Grillfreunde im Sommer zu finden. Allerorten führten diverseste Terminkonflikte dazu, dass es doch erst ein Termin Ende Oktober wurde. Aber der passionierte Grillmeister lässt sich selbstredend nicht von so Nebensächlichkeiten wie der Jahreszeit oder etwa ungastlichem Wetter vorschreiben, wann er seine Holzkohle aus dem Keller…
Wer vor der Aufgabe steht, ein Schlafzimmer inklusive raumhoher massiver Schrankwand abzubauen, sollte entweder gut im Saft stehen oder aber zumindest möglichst viele Helfer um sich herum scharen. Nach der Renovierung des Erdgeschosses in Bremen in der Vorweihnachtszeit vor knapp zwei Jahren stand nun der erste Teil der ersten Etage auf dem Programm. Eigentlich schon im Sommer geplant, verschob sich…