Für jede Übernachtung im Spacecamper und alle weiteren nennenswerten Touren und Ausflüge gibt es hier einen Reisebeitrag
Am Samstagabend legte dann auch unsere Fähre von Bastia ab, um uns zurück ans italienische Festland zu bringen. Genügend Zeit, um den Tag gemütlich anzugehen, die sieben Sachen zusammenzuräumen, ein letztes Bad im Meer zu nehmen und noch die eine oder andere Leckerei aus dem Supermarkt zu besorgen. Früh genug vor der Abfahrt trafen wir mit unzähligen weiteren, zumeist süddeutschen…
Obwohl gerade erst das Bergfest der Pfingstferien gefeiert wurde, schienen doch schon etliche Urlauber insgeheim im Abreisemodus zu sein. Die anfangs aufgestellte Prognose hinsichtlich des Füllungsgrades vom Campingplatz Calamar bewahrheitete sich auf bemerkenswerte Weise. Es war nicht nur voll, es war sehr voll, aber das Tolle war, dass es nicht eng wurde. Das Flair einer Sardinenbüchse, wie es uns beim…
Auch der neue Tag brachte keine wirkliche Abkühlung. Wir entschieden uns daher, weiterhin in den Bergen zu bleiben und das verheißungsvoll angepriesene Restonicatal anzufahren. Hier sollte es zahlreiche schöne Badestellen mit glasklarem Wasser geben. Die Hoffnung auf eine willkommene Abkühlung war somit zum Greifen nahe, da wir uns ja bereits unweit von Corte, dem Einstiegspunkt zum Tal, befanden. Da konnten…
Ein Urlaubstag auf einem Campingplatz, der ohne Frühstück beginnt, ist streng genommen eigentlich kein wirklicher Urlaubstag. Das wäre ja so als würde man behaupten, man könne die Pfingstwoche auch anderswo als am Gardasee verbringen. Nicht vorstellbar! Doch da der Baguetteservice am Campingplatz leider noch im Winterschlaf weilte und sich keiner von uns erbarmen wollte, die fünf Kilometer zum nächsten Bäcker…
Über das keilvermeidende, alles austarierende und stets glücklich machende Luftfahrwerk des SpaceCampers wurden in den vergangenen Beiträgen und insbesondere den Kommentaren schon viele Lobeshymnen gesungen. Die meisten davon selbstredend zu Recht. Hast du eins, bist du froh. Hast du keins, dann nicht ganz so. Diese Lieder handelten jedoch durchweg von voll funktionsfähiger Technik. Aber wenn dem Luftfahrwerk die Puste ausgeht,…
Dann war es endlich soweit. Die Segler hatten das Meer überquert und befanden sich mittlerweile im Norden der Insel. Da sie sich zusätzlich weiter in Richtung Nordspitze der Insel orientierten, war für uns tatsächlich die Zeit gekommen, unsere Zelte auf dem Campingplatz Calamar abzubrechen. Für einen gut sortierten SpaceCamper ist es dann selbst nach neun Nächten auf einem Platz ein…
Nun waren die Camper alle auf der Insel angekommen. Die Heidenheimer konnten gerade noch mit den SpaceCampern abklatschen, bevor sie weiter Richtung Westen zogen. So viel geballte überzeugende SpaceCamper Deluxe Camping Features können einen einfachen California Camper natürlich recht schnell einschüchtern. Aber ein so überstürzter Aufbruch wäre ja eigentlich nicht nötig gewesen. Doch die Rennräder brauchen selbstverständlich auch ihren Auslauf…
Trotz des Einschaltens aller in den frühen Morgenstunden zur Verfügung stehenden Sinne, konnten wir leider nicht feststellen, ob der aus den letzten Besuchen vor Ort bekannte Bäckerwagen auch derzeit wieder den Campingplatz anfahren würde oder bereits angefahren hatte. Grundsätzlich kein allzu schwerwiegender Einschnitt in die Tagesplanung, da zum Einen in fußläufiger Entfernung ein Bäcker zu erreichen war und zum Anderen…
Wie beinahe jede Fährüberfahrt zog sich auch diese wieder gefühlt endlos in die Länge wie ein zu lange gebackener Camembert, den man versucht, ohne Messer in zwei gleich große Teile zu zerlegen. Da war es auch nicht hilfreich, dass die Versorgungslage an Bord auch bzgl. leichtgewichtigerer Speisen als gebackenem Käse bereits eine halbe Stunde nach Abfahrt der Fähre aus unerfindlichen…
Das lange, schöne und in vielerlei Hinsicht inspirierende SpaceCamper Treffen diente quasi als Trainingslager für den anstehenden Korsika Urlaub, der eine Woche später beginnen sollte. Auch hier wird der geneigte Leser sofort hellhörig aus seinem Ohrensessel vor dem knisternden, seit Tagen laufenden Kamin im düsteren und kalten Deutschland aufspringen und mit vor Schreck geweiteten Augen ausrufen: "Korsika???? Warum Korsika???". Tatsächlich…
Was haben ein einsamer Eimer auf einem Pflock inmitten der bewaldeten Hänge des Kochertals, ein vor Aufregung schier platzen wollender Ölf und rund 110 gleichartige Campingbusse auf einer großen Wiese gemeinsam? Wenn alle Fragen so einfach wären! Man erkennt sofort, dass alles eine mehr oder weniger große Rolle spielte beim endlich wieder, nach einer pandemiebedingten einjährigen Verzögerung, stattfindenden SpaceCamper Treffen…
Dann war es endlich soweit. Wir erreichten die von vornherein als sommerliches Urlaubsziel ins Auge gefasste Insel der sonnenreichen Glückseligkeit, die Ilê de Ré. Bereits zur Mittagszeit überquerten wir die imposante Brücke auf die Insel. Das Navi führte uns direkt zum Campingplatz Le Remondeau, der direkt hinter einer Düne am Strand liegt und auf dem wir vor zwei Jahren bereits…