Wo bleibt das Meer?

Der Regen kam, aber er kam deutlich später als versprochen, so dass wir uns morgens recht viel Zeit lassen konnten, um halbwegs trockenen Fußes die notwendigen Unternehmungen durchführen zu können, bevor wir uns aus Salzburg wieder verabschiedeten. Etwas mehr Zeit einplanen mussten wohl die zwei nicht deutsch sprechenden Urlauber mit ihrem gemieteten Roadsurfer, die mich bei einsetzendem Regen fragten, ob…

WeiterlesenWo bleibt das Meer?

Sonne in Salzburg

Da der Abend mit fürchterlichen und ergiebigen Regenfällen vorhergesagt war, begannen wir den Tag urlaubsunüblich schon recht früh und saßen bereits um kurz nach zehn auf den Rädern und rollten den Alterbach und die Salzach herunter in Richtung Downtown Salzburg. Der erste Eindruck der Stadt war zwiegespalten. Einerseits gab es sehr viele altehrwürdige Gebäude, die schön herausgeputzt in der Sonne…

WeiterlesenSonne in Salzburg

Riffel, soweit das Auge reicht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der heutige Skitag war von morgens bis abends gekrönt von allerschönstem Sonnenschein. Zu meinem großen Glück konnte ich diesem herrlichen Naturschauspiel auch in voller Gänze beiwohnen, da wir (wie an den vergangen Tagen auch) bereits in aller Herrgottsfrühe aufgestanden waren. Entgegen meinen üblichen Gepflogenheiten, nicht vor dem Sonnenaufgang aufzustehen - insbesondere nicht im Urlaub, saßen wir bereits in der Dämmerung…

WeiterlesenRiffel, soweit das Auge reicht

Gulaschtopf für Pelzkragensnobs

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Plan ging auf. Das Wetter hielt und wir konnten bei herrlichstem Skiwetter weite Teile des riesigen Skigebiets besuchen. Von Sankt Anton aus ging es über Stüben und Zürs nach Lech und Zug und wieder zurück. Beinahe wie gehetzte Tiere eilten wir von Lift zu Lift, von Gondel zu Gondel und von Piste zu Piste. Dabei trafen wir auf einige…

WeiterlesenGulaschtopf für Pelzkragensnobs

51 – Die Fratze des Beelzebub

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Reisen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nach zwei schier endlos langen Jahren kommen wir nun doch endlich mal wieder dazu, unser teuer erstandenes alpines Sportequipment wenigstens für ein paar wenige Tage an der frischen Luft zu präsentieren. Es blieb nur abzuwarten, wie die alten und lädierten Knochen auf die mittlerweile doch sehr ungewohnte körperliche Betätigung reagieren würden. Unsere Reisegruppe wurde in diesem Jahr durch Nici und…

Weiterlesen51 – Die Fratze des Beelzebub